Grundanliegen des Projektes „Praxisberater“ ist eine praxisbezogene Berufsorientierung, die das individuelle Leistungsniveau berücksichtigt. Bei den Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 7 und 8 wird Interesse an der Berufsorientierung geweckt, Stärken konkret und individuell hervorgehoben und die Berufswahlkompetenz durch einen praxisnahen Ansatz erhöht.
Zu den Inhalten des Projektes gehören unter anderem:
Ziele
Die Schüler erhalten einen vertieften Einblick in die Berufs- und Arbeitswelt und werden auf die Berufswahl vorbereitet. Die Oberschule wird bei ihrer erweiterten Aufgabe, die Aktivitäten im Prozess der Berufsorientierung der Klassenstufe 7 und 8 zu koordinieren, von der Praxisberaterin unterstützt. Des Weiteren werden Ergänzungsangebote für die individuelle Unterstützung des Jugendlichen organisiert, so dass seine Berufswahlkompetenzen erhöht werden.
Zielgruppe
Schüler und Schülerinnen der Klassenstufe 7 und 8
Partner
Praxisberaterin
03737 45930-21
E-Mail schreiben