Am 10. August fand unser diesjähriger Schulanfangsgottesdienst statt – ein besonderer Moment, vor allem für unsere 35 neuen Fünftklässler, die feierlich in unsere Schulgemeinschaft aufgenommen wurden.
Gibt es bald weitere digitale Tafeln? Das fragen zunehmend Lehrkräfte oder auch Schülerinnen und Schüler, obwohl jeder Unterrichtsraum der Werkschule Milkau bereits mit Beamer und Leinwand ausgestattet ist und bisher in unserem Hause auf analoges Schreiben mit Kreide etc.
Herzlichen Glückwunsch an Tim Scholz aus der Klasse 9b: Mit 550 Ringen Deutscher Meister in Dinkelscherben … In einem spannenden Wettkampfwochenende in Dinkelscherben hat Tim Scholz den Meisterschaftstitel geholt.
Am Freitag, dem 12. September 2025, fand an der Ev. Werkschule Milkau der Erntedankgottesdienst statt, zu dem alle Klassen der Schule herzlich eingeladen waren. Der Tag begann mit einem gemeinsamen Weg:
Endlich ist es geschafft: Die Fensterbilder hängen im Kunstraum. Bis vor wenigen Wochen gab es da nur zwei Bilder, die bereits vor Corona von einer ehemaligen Schülerin entworfen und einer neunten Klasse fertiggestellt worden waren. Jetzt sind alle Fenster im Kunstraum bestückt.
Mit großer Begeisterung besuchten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen die diesjährige Messe “Karriere Start” in Dresden. … Diese Veranstaltung beeindruckte erneut mit einer Vielzahl an Bildungs- und Berufsmöglichkeiten.
Ergänzend zu den vielen Päckchen, die in unserer Schule in der Vorweihnachtszeit für Kinder in Rumänien gepackt werden, unterstützte unser Schulverein auch 2024 die Aktion „Freude, die ankommt!“ wieder mit einer Spende.
Am 25.01.2025 nahmen wieder Schülerinnen und Schüler der Werkschule Milkau, die auch Mitglieder des Priv.BSSG Geringswalde sind, an der Sächsischen Landesmeisterschaft im Bogenschießen in Annaberg-Buchholz teil. … Nora Krems erzielte in ihrer Bogenklasse den 3.
Am Wochenende des 3. Advents erlebte die Milkauer Kirche einen Besucheransturm. Grund hierfür waren die jährlich stattfindenden Adventskonzerte der Ev. Werkschule Milkau.