Am 12. November besuchte unsere 8. Klasse den Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) in Leipzig, um spannende Einblicke in die Welt der Medien und zahlreiche Berufsfelder im Fernsehen zu gewinnen.
Am 11. November 2025 feierten wir unser Martinsfest mit einer besinnlichen Auftaktveranstaltung in der Milkauer Kirche. Die Klasse 6a begeisterte uns mit einem eindrucksvollen Schattenspiel, in dem sie die Geschichte von St. Martin eindrucksvoll zum Leben erweckten.
Tag der offenen Tür am 06.12.2025, 14:00–16:00 Uhr … Erleben Sie unsere Schule live: Schulmesse, Rundgänge durch das Schulhaus, spannende Mitmachangebote und der Weihnachtsmarkt des Feuerwehrvereins auf dem Schulhof.
Am heutigen Morgen versammelten sich alle Klassen unserer Schule in der 1. und 2. Unterrichtseinheit zu einem besonderen Anlass: Gemeinsam durften wir unseren neu sanierten Speisesaal feierlich einweihen.
Gibt es bald weitere digitale Tafeln? Das fragen zunehmend Lehrkräfte oder auch Schülerinnen und Schüler, obwohl jeder Unterrichtsraum der Werkschule Milkau bereits mit Beamer und Leinwand ausgestattet ist und bisher in unserem Hause auf analoges Schreiben mit Kreide etc.
Herzlichen Glückwunsch an Tim Scholz aus der Klasse 9b: Mit 550 Ringen Deutscher Meister in Dinkelscherben … In einem spannenden Wettkampfwochenende in Dinkelscherben hat Tim Scholz den Meisterschaftstitel geholt.
Am Freitag, dem 12. September 2025, fand an der Ev. Werkschule Milkau der Erntedankgottesdienst statt, zu dem alle Klassen der Schule herzlich eingeladen waren. Der Tag begann mit einem gemeinsamen Weg:
Am 10. August fand unser diesjähriger Schulanfangsgottesdienst statt – ein besonderer Moment, vor allem für unsere 35 neuen Fünftklässler, die feierlich in unsere Schulgemeinschaft aufgenommen wurden.
Endlich ist es geschafft: Die Fensterbilder hängen im Kunstraum. Bis vor wenigen Wochen gab es da nur zwei Bilder, die bereits vor Corona von einer ehemaligen Schülerin entworfen und einer neunten Klasse fertiggestellt worden waren. Jetzt sind alle Fenster im Kunstraum bestückt.