Unser Martinsfest 2025

Am 11. November 2025 feierten wir unser Martinsfest mit einer besinnlichen Auftaktveranstaltung in der Milkauer Kirche. Die Klasse 6a begeisterte uns mit einem eindrucksvollen Schattenspiel, in dem sie die Geschichte von St. Martin eindrucksvoll zum Leben erweckten. Im Anschluss sprach die Pfarrerin Frau Zlotowski darüber, was man geben kann und was man sich von anderen wünscht – eine kluge und hoffnungsvolle Botschaft für Groß und Klein.

Nach dem gemeinsamen Singen brachten wir das Martinsfest zu einem stilvollen Höhepunkt: Das Teilen der Martinshörnchen, welche von unserer Koch-AG gebacken wurden. In Begleitung der Feuerwehr ging es dann mit leuchtenden Laternen durch den Ort hin zur Werkschule. Dort erwartete uns bereits das Lagerfeuer und der Posaunenchor sorgte für festliche Klänge, die die gemütliche Stimmung rund um das Feuer zusätzlich befeuerten.

In der Werkschule verkauften die Eltern der Klassen 6 warme Suppen, köstliche Speisen, Kinderpunsch und weitere Getränke – eine wunderbare Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kräfte zu sammeln. Am Feuer konnten sich die Kinder außerdem beim Knüppelteig-machen kreativ betätigen, was bei Groß und Klein großen Anklang fand.

Es war eine schöne Stimmung und ein toller Abend, der allen Beteiligten in guter Erinnerung bleiben wird. Unser besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die dieses Martinsfest ermöglicht haben – ohne ihr Engagement wäre dieser Abend nicht möglich gewesen. Vielen Dank für euren Einsatz!

12. November 2025
230 Wörter
11 Bilder