![]()
Am heutigen Morgen versammelten sich alle Klassen unserer Schule in der 1. und 2. Unterrichtseinheit zu einem besonderen Anlass: Gemeinsam durften wir unseren neu sanierten Speisesaal feierlich einweihen.
Den musikalischen Auftakt gestaltete Herr Reichel, unser kaufmännisch-technischer Leiter, der mit Gitarre das stimmungsvolle Lied „Wie zwei Kerzen in den Fenstern eines Hauses“ anstimmte und damit eine warme und erwartungsvolle Atmosphäre schuf.
Im Anschluss hielt Frau Dießner die Einweihungsrede. In ihren Worten brachte sie nicht nur die Freude über die gelungene Sanierung zum Ausdruck, sondern informierte die Schülerinnen und Schüler auch über das neue Konzept des Speiseraumes – als Ort der Begegnung, der Ruhe und der gemeinsamen Mahlzeiten.
Einen besinnlichen und bedeutungsvollen Beitrag leistete Herr Reinhardt mit seinem geistlichen Impuls zum Thema Brot. Er erinnerte daran, wie wichtig das Teilen und die Gemeinschaft sind. Nach einem Segenswort lud er alle zum Agape-Mahl ein. Symbolisch teilten wir Brot und Weintrauben – ein Moment der Verbundenheit und des bewussten Miteinanders.
Den feierlichen Abschluss bildete das gemeinsame Singen des Liedes „Danke für diesen guten Morgen“, das die Dankbarkeit und Freude über diesen neuen Raum zum Ausdruck brachte.
Der neu gestaltete Speisesaal soll ab sofort nicht nur ein Ort zum Essen, sondern auch ein Raum der Gemeinschaft und des respektvollen Miteinanders sein. Wir freuen uns auf viele schöne Momente in diesem neuen Rahmen!
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, den Bauarbeitern, allen Mitwirkenden sowie dem Architektenbüro, die mit ihrem Einsatz, ihrer Kreativität und ihrem Engagement diesen besonderen Ort möglich gemacht haben.